Ablauf einer Gesuchseingabe
(Ablauf für Innovative Ansätze siehe weiter unten)
Der FLS nimmt Beitragsgesuche in digitaler Form mit einem entsprechenden Projektdossier an info@fls-fsp.ch entgegen.
Das Projektdossier muss Angaben enthalten über:
Die Richtlinien für Beitragsgesuche umfassen detaillierte Angaben zum Inhalt der Beitragsgesuche.
Für weitere Angaben zu den Tätigkeitsfeldern und zu den finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten des FLS siehe:
Bundesgesetz über Finanzhilfe zur Erhaltung und Pflege naturnaher Kulturlandschaften
Kriterien und Grundsätze für die Vergabepraxis des FLS
Projekte, die der FLS nicht unterstützen kann
Der Empfang einer Gesuchseingabe wird vom FLS bestätigt. In einem ersten Schritt wird das Gesuch danach intern geprüft und anschliessend einem der beiden Projektausschüsse der Kommission unterbreitet. Aufgrund des Antrages des Projektausschusses wird dann die Gesamtkommission des FLS einen Entscheid treffen.
Die an den FLS gerichteten Gesuche sind zahlreich. Zudem stehen der Gesamtkommission jährlich nur drei Sitzungstermine zur Verfügung. Erfahrungsgemäss kann es daher zwei bis vier Monate dauern, bis ein Entscheid gefällt wird.
Die Gesuchsteller werden deshalb angehalten, die Eingabefristen (siehe unten) zu beachten. Sind zur Prüfung eines Gesuches zusätzliche Abklärungen notwendig, kann die Behandlung des Gesuches auf einen späteren Sitzungstermin verschoben werden. Über den Entscheid der Kommission werden die Gesuchssteller schriftlich informiert.
Nächste Eingabefrist für Gesuche
2026